


Reifen werden ohne Felgen geliefert. Je nach Reifenbreite weicht das Profilbild von der Abbildung ab.
PKW-Winterreifen
Nokian
195/65 R15 91T Nokian WR D4
C
B
69
- Hersteller
- Nokian
- Profil
- WR D4
- Größe
- 195/65 R15 91 T
- Geschwindigkeitsindex
- T bis 190 km/h
- Loadindex
- 91
- Kategorie
- PKW-Winterreifen
- EAN:
- 6419440136868
- Kraftstoffeffizienz
- C
- Externes Rollgeräusch
- 69
- Nasshaftung
- B
- Besondere Eigenschaften:
-


Beschreibung
Der Nokian WR D4 ist ein Haftungskünstler, der sowohl auf nassen als auch auf schneebedeckten Straßen durch seine einzigartigen Innovationen sicheres und ausgewogenes Fahren garantiert. Der Nokian Block Optimized Siping und der Nokian Twin Trac Silica bieten kontrolliertes Handling und gute Haftung. Das vielseitige Sortiment bietet sowohl für sportliche Fahrer als auch für moderne Elektrofahrzeuge die passenden Größen.
- Haftung wie nie zuvor auf nassen, trockenen und schneebedeckten Strassen
- Extrem stabiles und ausgewogenes Fahrverhalten
- Effektives Vorbeugen von Kontrollverlusten bei Wasser und Matsch
EU-Reifenlabel




EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.
Die drei Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick


Kraftstoffeffizienz
Die Einstufung der Kraftstoffeffizienz erfolgt in sieben Klassen: von A (größte Effizienz) – G (geringste Effizienz), wobei Klasse D nicht belegt ist. Eine Verbesserung von einer Klasse zur nächst effizienteren Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 l Kraftstoff auf 100 km.



Nasshaftung
Die Nasshaftung ist in die Klassen A (kürzester Bremsweg) – G (längster Bremsweg) unterteilt, wobei die Klassen D und G nicht belegt sind. Der Bremswegunterschied von einer Klasse zur nächst besseren Klasse liegt bei nasser Fahrbahn bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 80 km/h etwa zwischen 1 und 2 Fahrzeuglängen (3-6 m).



Externes Rollgeräusch
Die Geräuschemission eines Reifens wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus und beeinflusst nicht nur den eigenen Fahrkomfort, sondern auch die Geräuschbelastung der Umwelt. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Kategorien aufgeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Geräuschemissions-Grenzwerten für externe Reifenrollgeräusche verglichen. Dabei gilt: Je weniger schwarze Streifen desto niedriger ist das externe Rollgeräusch gemessen am EU-Grenzwert.
Testurteile (1)
ADAC Motorwelt 10/2017
getestet in 195/65 R15 TTesturteil: befriedigend
Bestnote auf Schnee. Gut auch auf trockener Fahrbahn. Geringer Verbrauch. Schwach auf Nässe. Relativ hoher Verschleiß.
Kundenbewertungen (6)
Durchschnittliche Kundenbewertung
Gesamtnote
Kundenbewertung im Detail
Gesamtnote
Gesamtnote
Gesamtnote
Gesamtnote
Gesamtnote
Gesamtnote
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der jeweils gültigen MwSt. zzgl. etwaig anfallender Versandkosten.
* Der Versand innerhalb der Schweiz erfolgt ab 1 Motorradreifen, 1 Felge oder 1 Komplettrad frei Haus. Bei PKW-Reifen, Offroad-Reifen oder Transporterreifen erfolgt der Versand ab 2 Reifen frei Haus. Weitere Informationen zu den Versandkosten entnehmen Sie bitte der Versandkostentabelle.
** 0,085 CHF/Min. aus dem Festnetz
1Ein Artikel, der mit „Auf Lager“ gekennzeichnet ist, verlässt das Lager innerhalb von 2 Werktagen nach verbuchtem Zahlungseingang. Bei Felgen kann sich die Versandzeit auf 4 bis 5 Tage erhöhen. Bitte beachten Sie, dass durch die Montage der Kompletträder ein Zeitversatz von 5 bis 7 Werktagen entstehen kann. Die tatsächliche Lieferdauer ab Lager kann in Einzelfällen, insbesondere zu Saisonzeiten (Oktober bis Dezember und März bis April), abweichen.