Spätestens im Oktober sollten sich die Schweizer Autofahrer um die richtige Bereifung für ihr Fahrzeug kümmern. Das ist mitunter gar nicht so leicht, weil mittlerweile viele Billiganbieter den Markt überschwemmt haben. Wir empfehlen dennoch, nicht unbedingt nur auf den Preis zu schauen. Der TCS sieht das in seinem Winterreifen-Test 2013 genauso.
Der Automobilclub testete in den Reifengrössen 185/60 R15 T und 225/45 R17 H insgesamt 32 Reifen verschiedener Anbieter und kam zu dem Ergebnis: Der empfehlenswerteste Reifen beider Klassen ist der Contintental ContiWinterContact TS 850. Übrigens: Ganze 5 Modelle schnitten im Test mit "bedingt empfehlenswert" oder "nicht empfehlenswert" ab.
Der Continental ContiWinterContact TS 850 kann in seiner aktuellen Entwicklung durch verschiedenste Eigenschaften überzeugen, auf die man im Winter nicht verzichten mag. So weist der Winterreifen im Vergleich zu anderen Herstellern einen kürzeren Bremsweg auf. Ausserdem wurde die Haftung auf winterlichen Strassen verbessert. Nicht zuletzt dürfte auch ein verringertes Abrollgeräusch sowie eine längere Haltbarkeit für jeden Autofahrer interessant sein.
Der ContiWinterContact TS 850 von Continental ist auf jeden Fall die richtige Wahl, wenn eine sichere Fahrt im Winter gewünscht wird. Das finden auch der TCS sowie andere Automobilclubs.