Runflat-Reifen sind eine noch relativ junge Erfindung. Die zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelten Pneus ermöglichen - im Gegensatz zu klassischen Reifen - auch nach Beschädigungen noch die Weiterfahrt. Möglich machen das in der Regel entweder spezielle Felgenstützringe oder verstärkte Reifenflanken. Das verhindert das Abplatten des Pneus und gewährleistet die notwendige Kraftübertragung. Reifen mir Runflat-Technologie werden auch als Pneus mit Notlaufeigenschaft bezeichnet.