Sie suchen nach neuen Sommerreifen für Ihr Fahrzeug und möchten es mit möglichst leistungsstarken Pneus ausrüsten? Dann ist ein Blick in den Sommerreifentest 2017 des TCS hilfreich. Hier hat der grösste Verkehrsclub der Schweiz aktuelle Sommerpneus der führenden Hersteller in zwei Dimensionen genau unter die Lupe genommen.
Die Besten beim Sommerreifentest 2017 des TCS
Im ersten Teil des Tests standen sechzehn Sommerreifen der Ausführung 195/65 R15 91V im Fokus. Derartige Pneus sind für viele Fahrzeuge der Mittelklasse sowie für Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h geeignet. Relevante Kategorien beim Vergleichstest waren "Trockene Fahrbahn", "Nasse Fahrbahn", "Komfort/Geräusch", "Treibstoffverbrauch" sowie "Verschleiss". Folgende Pneus erhielten vom TCS eine Empfehlung, wobei die ersten vier Modelle als Sommerreifentestsieger besonders überzeugen konnten:
- Pirelli Cinturato P1 Verde („sehr empfehlenswert“)
- Bridgestone Turanza T001 („sehr empfehlenswert“)
- Continental ContiPremiumContact 5 („sehr empfehlenswert“)
- Goodyear EfficientGrip Performance („sehr empfehlenswert“)
- Vredestein Sportrac 5 („empfehlenswert“)
Zudem untersuchte der TCS fünfzehn Sommerpneus der Grösse 215/65 R 16 98H. Die Testkandidaten sind von den Herstellern gezielt für kleine SUVs optimiert und für Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h ausgelegt. Bei identischen Untersuchungskriterien hoben sich zwei Modelle von den anderen Testkandidaten positiv ab. Beide waren nicht nur sehr ausgewogen, sondern zeigten zudem als einzige Sommerpneus in der Ausführung 215/65 R 16 98H in sämtlichen sicherheitsrelevanten Disziplinen eine gute Leistung. Die beiden Testsieger waren:
- Goodyear EfficientGrip SUV („sehr empfehlenswert“)
- Cooper Zeon 4XS Sport („sehr empfehlenswert“)