Winterpneus sind bei Eis und Schnee die ideale Bereifung. Allerdings fällt es Interessenten angesichts des immer umfangreicher werdenden Angebots oft schwer, den perfekten Reifen für ihre Bedürfnisse zu finden. Eine wertvolle Orientierung können hier die Winterreifentests unabhängiger Fachmagazine und renommierter Institutionen bieten. Dazu gehören auch die Vergleichstests des Touring Club Schweiz (TCS). TCS ist einer der bekanntesten Automobilclubs des Landes, der in regelmässigen Abständen Pneus der verschiedenen Bauarten genau unter die Lupe nimmt. Beim TCS Winterreifentest 2017 hat der Club über 30 Modelle getestet und ist hierbei zu durchweg ansprechenden Ergebnissen gekommen.
TCS Winterreifentest 2017: was und wie wurde getestet
Insgesamt 32 verschiedene Pneus der Dimensionen 195/65 R15 91T und 215/65 R16 98H wurden vom TCS anhand diverser Kriterien überprüft und bewertet. Neben klassischen Prüfmerkmalen wie dem Brems- und Fahrverhalten auf verschneiter, vereister und trockener Fahrbahn wurden Aspekte wie Geräuschentwicklung, Verschleiss und der Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch betrachtet. In beiden genannten Dimensionen wurden je 16 Reifen bewertet, wobei das grössere Reifenmass gerade bei SUV gängig ist und damit zu den wichtigsten Trendreifen auf Schweizer Strassen zählt.
Bei der kleineren Reifendimension wurden zwölf Pneus mit "sehr empfehlenswert" und weitere drei Reifen mit "empfehlenswert" bewertet. Bei den Breitreifen wurde ein Modell als "sehr empfehlenswert" hervorgehoben, 14 weitere Modelle erhielten die Gesamtnote "empfehlenswert". Zu den Reifen beider Dimensionen, die den besten Notendurchschnitt nach allen Prüfkriterien erlangen konnten, gehören:
- Continental WinterContact TS 860
- KLEBER Krisalp HP3
- Dunlop Winter Response 2
- Goodyear UltraGrip 9
- Dunlop Winter Sport 5
- Nokian WR D4
- MICHELIN Alpin 5
Der Automobilclub weist im Rahmen seines Testes darauf hin, dass zusätzliche Kriterien bei der Reifenwahl eine wesentliche Rolle spielen. Gerade da viele Testergebnisse eng beieinanderlagen, sollte beispielsweise auf das Herstellungsjahr der Pneus geachtet werden. Alleine bei echter Neuware besteht die Sicherheit, dass das Material nicht frühzeitig Risse bildet oder eine Porösität droht. Auch technisch wird die Reifenproduktion im Laufe der Jahre angepasst, so dass das gleiche Reifenmodell mit einem neuerem Datum ausgereifter sein kann. Wie bei anderen Tests zeigt auch der TCS, dass weniger bekannte Marken wie KLEBER und Nokian hohe Qualität liefern.
TCS Winterreifen Testergebnisse 2016
TCS untersuchte im Rahmen seines grossen Winterreifentests 2016 sowohl fünfzehn Pneus der Dimension 185/65 R15 88T als auch dreizehn Modelle in der Ausführung 225/45 R17 91H.Die Reifen der Grösse 185/65 R15 88T sind vor allem für Fahrzeuge aus der Klasse der Klein- und Kompaktwagen bestimmt. Das Gesamturteil beim Winterreifentest des TCS ergab sich aus den Ergebnissen in den Einzelkategorien "Trockene Fahrbahn", "Nasse Fahrbahn", "Schnee", "Eis", "Komfort/Geräusche", "Treibstoffverbrauch" sowie "Verschleiss". Den Testsieg mit der Endnote "sehr empfehlenswert" teilten sich zwei Modelle, nämlich:
- Goodyear UltraGrip 9
- MICHELIN Alpin A4
- Nokian WR D4
- Vredestein Snowtrac 5
- Hankook i*cept RS2 W452
- Pirelli Cinturato Winter
- Bridgestone Blizzak LM-001
- Dunlop SP Winter Response 2
- Barum Polaris 3
Die getesteten Winterpneus der Dimension 225/45 R17 91H, die primär bei Mittelklassewagen Verwendung finden, untersuchte der TCS nach dem identischen Prozedere. Winterreifentestsieger wurde der Dunlop Winter Sport 5 mit der Top-Note "sehr empfehlenswert". Dazu stuften die Tester noch weitere Winterreifen als "empfehlenswert" ein, nämlich:
- Pirelli Winter SottoZero 3
- Firestone Winterhawk 3
- Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
- Hankook i*cept evo2 W320
- Uniroyal MS plus 77
- Vredestein Wintrac Extreme S
- Yokohama W.drive V905
- Nokian WR D4
- Bridgestone Blizzak LM-001
- Viking SnowTech II
Winterreifentestsieger 2015
Wer einen Winterreifen sucht, aber für sein Fahrzeug keinen Pneu dieser Dimensionen nutzen kann, sollte einen Blick auf ältere Tests werfen. Beim Winterreifentest 2015 des TCS sicherten sich beispielsweise folgende beiden Modelle in der Grösse 205/55 R16 91H mit der Note "sehr empfehlenswert" den Testsieg:
- Continental ContiWinterContact TS 850
- Yokohama W.drive V905
- Goodyear UltraGrip 9
- MICHELIN Alpin A4
- Dunlop SP Winter Response 2
Sie suchen einen empfehlenswerten Winterreifen und möchten beim Kauf Geld sparen? Dann sind Sie bei pneuexperte.ch richtig. Denn wir bieten hochwertige Winterpneus zu günstigen Preisen.Damit Sie den perfekten Winterreifen für Ihr Fahrzeug finden, haben wir die detaillierten TCS-Testergebnisse noch einmal für Sie zusammengestellt.